Gesundheitscheck zum Ersten

arzt

Wer hat Angst vor dem schwarzen Mann? Oder besser gesagt: Wer hat Angst vor neuen Einwanderern? Antwort: China. Das, was sich jetzt sehr ironisch anhört, findet Gestalt in dem Gesundheitscheck. Ja, richtig gelesen – wir lassen uns auf Haut und Nieren prüfen.

Bisher war es so, dass vor Ort eine „körperliche Untersuchung“ d.h. eine medizinische, bei einem autorisierten medizinischen Zentrum durchzuführen ist. Dies ist wichtig, möchte man die Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Das ist auch immer noch so. Innerhalb von 30 Tagen nach Ankunft müssen wir diesen Check durchführen lassen. Soweit – so gut. Allerdings ist es wohl neu, dass zur Visumbeantragung dieser Check auch schon in Deutschland durchgeführt werden soll.

Ob dann die Chinesen ihre Ergebnisse mit denen von hier vergleichen – ich weiß es nicht. Fest steht, dass wir die Untersuchung machen müssen.

Heute war der erste Teil davon. Mein Impfpass wurde sorgfältig geprüft. Ergebnis: Es wird geimpft was das Zeug hält.

Zudem wurden wir heute von einem Arzt unseres Vertrauens aufs gründlichste untersucht. Sowohl aussen wie innen. Urinprobe inklusive.

Zum Röntgen sind wir ins Krankenhaus. Dort haben wir mehr Zeit mit Warten als mit Röntgen verbracht und mal wieder erlebt, wie Menschen reagieren, wenn der Plan nicht aufgeht.

{Wir sollten alle Untersuchungsergebnisse gleich mit zum Hausarzt nehmen. Leider empfand das die Dame vom Empfang als untypisch und wollte uns das verweigern. Schließlich werden immer alle Ergebnisse per Post zugeschickt. Am Ende löste sich alles in Wohlgefallen auf, nachdem wir die Umstände näher erläuterten}

Am Ende sind alle Ergebnisse ohne Befund – heißt doch so, wenn alles ok ist, oder? Fehlen nur noch die Nadelstich, die in den nächsten Tagen folgen werden.

Wie der Check dann vor Ort aussieht – ich werde berichten.

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna

3 Gedanken zu “Gesundheitscheck zum Ersten

  1. Hallo Dschänna!

    „Allerdings ist es wohl neu, dass zur Visumbeantragung dieser Check auch schon in Deutschland durchgeführt werden soll.“ Oh, das ist tatsächlich anders als vor 2 Jahren. Da hieß es noch, dass man trotz deutscher Untersuchungsatteste trotzdem zum chinesischen Medical Check müsse, also hab ich das in Deutschland noch lassen können.

    Der Medical Check in Peking war jedenfalls ein skurriles Erlebnis: Untersuchungsmarathon wie ein Zirkeltraining, inkl. Röntgen (ohne Bleischürze), Ultraschall (ohne Vorhang), EKG (auch offene Tür), Blutabnahme etc. gerade mal 20 Minuten!

    Bin gespannt, was Du berichten wirst!

    LG Linni

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s