Erste Woche

IMG_7328
Gedanken von Dschänna

Die erste Woche ist geschafft. Das klingt jetzt sehr anstrengend und so war es auch. Klar war ich mit den Kids schon mal allein. Und ja, ich bin über 30 Jahre und fähig meine Kinder am Leben zu halten. Trotzdem ist es immer wieder eine Neuorganisation, wenn einer aus der Familie fehlt.

„Irgendwie haut mein Zeitplan nicht mehr hin.🤔 Aber solange die Kids mit sauberen Klamotten aus dem Haus gehen, nicht laut Hunger schreien, wir uns noch ohne Hindernislauf durch die Wohnung bewegen können und die Luft frei von Gerüchen ist, scheint hier irgendwas zu klappen. 

                                                    Gedanken vom 05.05.17; liegt erschöpft auf der Couch

Zu wissen, dass mein Mann am anderen Ende der Welt ist und somit nicht greifbar für mich – ein unschöner Gedanke der Realität ist.

Selbstverständlich wurde in dieser Woche unsere Maus krank und mein schön gestrickter Zeitplan war im Eimer. Also habe ich meine Spontanität walten lassen und Termine abgesagt und umgelegt. Das Wochenende war ich auf Seminar und die Kids bei Freunden. Zu erfahren, wie schnell Unterstützung da ist, wenn ich sie brauche – sehr schön.

Meine Gedanken waren oft in China. Durch die Zeitverschiebung ist spontanes anrufen nicht immer umsetzbar. Somit wird mein Tagesablauf um das Telefonat herumgeschickt. Dank der Technik können wir uns beim Reden sogar sehen. Ich bin immer wieder fasziniert, was alles machbar ist.

Neben die vielen Highlights in China (polizeiliche Anmeldung, Gesundheitsausweis beantragen, erster Besuch bei Ikea und Metro) war das Größte die Hausbesichtigung. Beim letzten Besuch in China hatte sich mein Mann einige Häuser und Wohnung angeschaut. Mit diesen Bildern und Informationen entschieden wir uns für ein Objekt, mit dem Gefühl: das passt. Tja, und dann kam zwei Tage später noch ein Angebot rein. Auf den Bildern war es einfach wunderschön, allerdings war niemand von uns dort. Ein Haus mieten ohne es selber zu sehen? – für mich schwer vorstellbar. Zumal ich da immer an die Auswanderer im Fernsehen denke und die sind meistens enttäuscht, wenn sie sich die Objekte dann in Echt anschauen.

Aber was wäre ein Abenteuer ohne Abenteuer? Wir haben dann Informationen von dort lebenden Menschen erhalten. Das war durchweg positiv. Also entschieden wir uns für dieses Haus und vertrauten. Vertrauten den Bildern, den Aussagen und unserem Gefühl.

Letzten Samstag war mein Mann nun dort, um zu schauen.

„Du darfst mich nur anrufen, wenn das Haus schön ist. Und wenn es nicht schön ist, dann schaust du es dir solange an, bis es schön ist. Und dann erst rufst du mich an.“

                                                                                     Telefonat vom 05.05.2017; ist nervös

Ich gebe es zu, ich war mega nervös. Was ist, wenn die Bilder unecht sind, die Leute nicht ehrlich waren? Was ist, wenn das Haus eine Katastrophe ist? Unvorstellbar wie es dann weitergeht.

Zum Glück war es nicht so, sondern es entsprach alles der Wahrheit. Es ist ein niedliches kleines Haus, welches viel Gemütlichkeit und Sicherheit ausstrahlt. Der Wohnpark ist sehr gepflegt und grün. Ja, grün. Mit Bäumen und Rasen und Blumen. Meine Erleichterung war bestimmt bis nach Suzhou spürbar.

Haus Suzhou
Unser Heim für die nächsten Jahre

Kommenden Samstag zieht mein Mann ein und wir schauen uns Ende Mai – wenn wir auf Urlaub rüber fliegen – alles an.

Die erste Woche ist vorbei. Mein Mann hat die ersten Schritte gemacht, Dinge organisiert und sich dem Arbeitsprozess gestellt. Ich freue mich, dass die Kids und ich wohl auf sind. Und das, obwohl ich doch Tatsache beim Einkaufen vergessen habe, was für’s Abendrot mitzubringen.

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna

2 Gedanken zu “Erste Woche

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s