Essenbestellung

IMG_1712
Dschänna berichtet

Ich liebe Essen gehen. Mein Mann zum Glück auch und somit tun wir das hier so oft es geht. Zum einen können wir gar nicht so gut kochen, wie die Chinesen. Zum anderen gibt es an jeder Ecke etwas Neues zum probieren.

Sei es für ‚auf die Hand‘, zum Mitnehmen oder im Restaurant zum Bleiben. Von allem gibt es hier ganz viele Angebote und wir stehen dann immer vor der Wahl.

Die einzige Schwierigkeit, die dann entstehen könnte, ist die Bestellung an sich. Schließlich können die Chinesen ihre Speisekarte lesen, wir dagegen nicht mal ansatzweise die Hieroglyphen entziffern.

Das wissen die Chinesen und haben somit ein/zwei Technik/en entwickelt, die das Bestellen für uns Ausländer sehr erleichtert.

Zum einen gibt es die Speisekarte mit Bilder.

IMG_0494

Das fühlt sich an, wie das Entziffern von Wimmelbildern. Als Unterstützung haben wir auf unseren schlauen Handys eine ÜbersetzungsApp. Damit können wir die chinesischer Beschreibung abfotografieren und bei viel Glück eine leicht verständliche Übersetzung ablesen.

Zum Zweiten gibt es die Ausstellung des Essens:

Beim ersten Mal war ich doch etwas überrascht. Es ähnelt leicht den Dingen, die wir unseren Kindern für ihren Kaufmannsladen besorgen. Doch hierbei handelt es sich nicht um Plastikessen, sondern um echte Lebensmittel.

Die Gerichte sind einmal zubereitet und dann luftdicht verpackt worden. Somit können wir uns jedes Essen genau ansehen und dann, anhand dieser optischen 3D Möglichkeit, entscheiden.

Der Vorteil ist, du siehst, was du bekommst. Oft ähnelt die Bestellung den vorangegangene Bildern.

Der Nachteil ist, dass Schärfe und spezielle Geschmacksrichtungen eben nicht erkennbar sind. Auf diese Weise hatten wir schon so scharfes Essen, dass das weiteressen unmöglich war.

Fazit ist, Essen gehen bereitet Freude und die Bestellung aufgeben ist gar nicht so schlimm, wie anfangs befürchtet.

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s