Das der Verkehr in China speziell ist – darüber hatte ich schon mal berichtet.
Und doch: Ich bin immer wieder fasziniert, wie hier gefahren wird. Ohne Rücksicht auf Verluste.
Dabei spreche ich jetzt nicht an, dass die E-Biker auch auf dem Fussgängerweg fahren, obwohl sie eine eigene Spur haben.
Oder das auf dem Gehweg oder der E-Biker Spur immer Gegenverkehr ist – unabhängig vom Platz oder Breite des Weges.
Ganz zu schweigen davon, dass es stellenweise gar keine Fussgängerwege gibt. Dafür riesengroße Baustellen, die den Weg einschränken.
Heute möchte ich das Abbiegen ansprechen.
Dieser Vorgang, der in anderen Ländern mit Blinken angedeutet wird, dem ein langsames heranfahren folgt, samt Blickkontakt zu den Fussgänger.
Dieser Vorgang wird hier unabhängig von Ampeln oder Zebrastreifen durchgeführt. Vielleicht mit Blinken, vielleicht ohne, meist mit viel Gehupe.
Zudem darf immer rechts abgebogen werden. So eine Art ‚Dauergrüner-Pfeil‘.
Das bedeutet, dass, wenn ich die Straße überquere – unabhängig ob ich grün habe – IMMER erst nach links schaue, ob von dort jemand rechts abbiegen will. Anschließend schaue ich ab der Mitte nach links, ob von dort jemand kommt, um dann nach vorne zu schauen, ob von dort jemand rechts abbiegen will.
Sollte ich mal unaufmerksam sein und bei dem vielen Kopfgedrehe eine Richtung ausgelassen habe, dann kommt der Autofahrer trotzdem. Vielleicht mit lautem Hupen, was nicht die Regel sein muss. Der Autofahrer wird mich sehen, wenn er nicht gerade auf das Handy schaut, und fahren.
Das heißt, ein Zebrastreifen oder eine Ampel ist für die Autofahrer kein automatisches Zeichen, den Bremsvorgang einzuläuten. Auch nicht die Nähe zu den Fußgängern. Der Autofahrer wird fahren. Kurz hinter mir vorbei, kurz vorher. Egal, Hauptsache durch die Mitte.
Wenn ich nicht rechtzeitig meine Fussspitzen wegziehe, dann können diese dadurch kürzer werden.
Ich bin jedes Mal, beinah täglich, überrascht, wie wenig Rücksicht bei diesen Aktionen genommen wird. Einige dadurch entstehende Unfälle habe ich schon selbst gesehen.
Also heißt es für mich und meine Lieben: Immer Obacht geben im Verkehr.
Suoyou de ài (Alles Liebe)
Dschänna
„Das heißt, ein Zebrastreifen oder eine Ampel hält ihn nicht ab zu bremsen.“
Also bremst er ja doch. Hä?
LikeLike
Danke, dem aufmerksamen Leser. Das war wirklich etwas verwirrend geschrieben. Ich habe es entwirrt.
LikeLike