Australien

 

thumb_IMG_4545_1024
Reisebericht von Dschänna 

Im April 2017 haben wir den Plan gehabt, Weihnachten 2017 in Australien zu verbringen. Der Plan ging n die Umsetzung von Buchungen und wandelte sich in Vorfreude.

Das letzte Jahr war geprägt von Veränderung, warum nicht Weihnachten mal ganz anders verbringen. Während wir im Tun waren, war Australien wie weg – nicht nur bildlich gesprochen und geografisch betrachtet.

Als ich dann unseren Kalender auf Dezember umblätterte, sah ich unseren Plan von Australien. Ganz ehrlich – ich konnte es nicht glauben, dass wir es wirklich machen.

Am 22.12. steigen wir um 16:08 Uhr in Shanghai ins Flugzeug und landeten am 23.12. gegen Mittag in Sydney. Es war so unfassbar. Das wir wirklich da waren. In dem Land, von dem wir immer geschwärmt haben.

Damit ihr einen kleinen Eindruck von Australien bekommt, werde ich nachfolgend:

  1. Mit euch Bilder teilen
  2. Euch unsere Route via Auto vorstellen
  3. Euch unser Unterkünfte verlinken

Euer Gewinn dabei:

  1. Ihr seht die Schönheit des Landes
  2. Ihr habt eine Vorstellung welche Route schön ist und ihr nacherleben könnt
  3. Ihr erfasst Eckpunkte für eure eigene Reise

Los gehts.

1. Station Sydney

Unterkunft: AirBnB Wohnung , zentrale Lage, Einkaufsmöglichkeiten zu Fuss erreichbar, ebenso den Hafen und die Anlaufstelle für den Hop-on-Hop-Off-Bus

Wir waren vom 23. – 27.12. dort. Die Stadt war weihnachtlich dekoriert und überall erklang Weihnachtsmusik. Am Abend spielten in der Stadt verteilt Strassenmusiker. Die Atmosphäre war atemberaubend schön. In Sydney gibt es viel zu schauen. Neben den Klassikern wie die Oper, die Harbor Bridge, den Hafen und den Bondi Beach, kann man Galerien besuchen oder in einem Kaffee die Stadt genießen. Da Weihnachten war, war die Stadt voll, aber nicht überfüllt. Hektisch wurde es am 26.12. da in Australien Boxing Day ist. An dem Tag haben alle Geschäfte geöffnet und bieten Vergünstigungen bis zu 50 % an. Wer Shoppingverliebt ist, für den sind die Prozente etwas, doch die Schlangen vor  und das Gedränge in den Geschäften gibt es gratis dazu.

Am 25.12. waren wir abends an der Kathedrale zum Lichterspiel. Ein Ereignis, dass ich so noch nie hatte. Ich war hin und weg von der Show.

Sehenswert ist der Bondi Beach

und ein Blick von oben. Der Besuch auf dem Sydney Eye Tower.

 

Ab dem 26.12. hatten wir dann ein Auto, mit dem wir auch sofort einen Ausflug gemacht haben. Zum einen, um sich an den Linksverkehr zu gewöhnen. Zum anderen, um die bekannten Blue Mountains zu sehen. Doch irgendwie sollte das nicht sein, denn es war so neblig, dass wir nichts sahen. Das heißt für uns, wir müssen dort nochmal hin.

2. Station Ballina

Unserer nächste Station war Ballina.  So ein wunderschöner kleiner Ort mit soviel Strand. Zu Beginn war ich nicht positiv eingestellt, da uns unsere AirBnB Wohnung kurzfristig abgesprungen ist und wir ein Unterkunft buchten, die doppelt so teuer war. Ausserdem wollten wir die Strecke nicht am Stück von Sydney fahren, da es rund 700km sind. Doch am Ende hat sich alles zum Schönen gewandt.

Wir hatten eine tolle Unterkunft. Ganz viel Strand, mit ganz wenig Menschen und tollem Sommerwetter. Ballina ist ein Ort zum verlieben und einen Abstecher dorthin, kann ich nur jedem ans Herz legen.

Besuch am östlichsten Punkt Australiens: Byron Bay

Besuch in einem Regenwald.

Diese Natur war so beeindruckend. Wie sie sich selbst genügt und vielfältig vor sich hin wächst. Wir haben unsere erste frei lebende Schlange gesehen.

3. Station Maroochydore

Nach Ballina ging es weiter nach Maroochydore. Unsere Unterkunft war in der Villa Sea Esta. Ein kleiner Bungalow in zweiter Reihe, mit sehr lieben Vermietern vor Ort und den Strand in Fussnähe. Für uns genau das richtige, um dort den Jahreswechseln zu feiern.

Ein Zwischenstopp war auf dieser Reise war: Surfers Paradise.

Ein Ort der Jugend, mit vielen Gaststätten und Hotels und somit unendlichen Möglichkeiten des Feiern. Für mich, der Ballermann auf Australien. Auch das muss es wahrscheinlich geben, damit die Menschen, die gerne Party machen, eben genau das erleben können. Wir waren am 31.01.2017 da und sahen die Vorbereitungen auf den Jahreswechsel. Nach einem Kaffee waren wir dann auch wieder weg. Die vielen Menschen könne einen schon erschrecken. Besonders wenn man vorher, so wie wir, die menschenleeren Strände genossen hat.

Von unserer Unterkunft aus, haben wir besucht:

Den Nationalpark Nossa

 

Den Australien Zoo von Crocodile Hunter

Das war der schönste und imponierendste Zoo, den ich je gesehen habe. Die Eintrittspreise sind ordentlich. Doch habe ich hier das Gefühl, dass das gerechtfertigt ist. Die Gehege sind groß und gepflegt. Nirgends Müll. Überall Ansprechpartner vom Zoo. Eine tolle Tiershow für das Publikum. Ebenso imposant war, dass viele Tiere gestreichelt werden durften und immer ein Pfleger dabei war. Somit gab es immer Informationen zum Tier. Wir wollten nur kurz bleiben und waren dann doch den ganzen Tag dort. Mich hat es sehr beeindruckt und ich würde beim nächste Besuch wieder dorthin fahren.

Letzter Stop auf unserer Tour war Hervey Bay Ein kleiner Ort, der mich sehr an Usedom erinnert hat. Das Wasser ist hier still, im Gegensatz zu den vorangegangen Wellen und Surfmöglichkeiten.

Einen Tag waren wir im Wetside Water Park . Für die Kids das reinste Vergnügen. Während sie also im Wassertaumel waren, genossen wir unseren Kaffee unterm Schirm.

Von hieraus haben wir unsere letzter Highlight besucht: Fraser Island 

Nach allem was wir bisher gesehen haben, war das ein krönender Abschluss. Diese Natur. Diese Weite. Diese Schönheit. Ich war sprachlos und kam mit meiner Wahrnehmung nicht hinterher – so beeindruckt war ich. Die Touren nach Fraser Island können nicht selbst gestaltet werden. Hierbei muss man auf ein Reiseunternehmen zurückgreifen und einen entsprechenden Ausflug buchen. Der Vorteil ist: Wir mussten uns um nichts kümmern. Der Nachteil: Manche Touren sind bis zu 40 Personen groß. Das kann stellenweise anstrengenden für den Genießer sein. Wir hatten uns für eine kleine Gruppe von 20 Personen entscheiden und das war im Nachhinein ganz gut so.

Der Abflug aus Brisbane ist uns wirklich schwer gefallen. Australien ist einfach so bezaubernd und wir haben auf unsere Tour von 2500 km nur ein Bruchteil dessen gesehen, was möglich ist. Für uns steht fest: Wir kommen wieder und dann planen wir mehr Zeit ein. :)

Zum Abschluss gibt es die volle Dröhnung Strand. Genießt es und Danke das ihr bisher gelesen habt. <3

Fragen, Ergänzungen – was auch immer … schreibt es in die Kommentare.

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna

Ein Gedanke zu “Australien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s