
Wir sind wieder da. Am Freitagnachmittag um 16 Uhr sind wir wieder in Shanghai gelandet und waren mit dem Auto dann um 19 Uhr wieder in Suzhou. Damit ist unser Thailandurlaub definitiv zu Ende. Auch wenn sich das im Flieger immer noch nach Urlaub anfühlt, spätestens beim Aufschließen der Wohnungstür weiß man, es ist vorbei. Das soll jetzt nicht wehmütig klingen, auch wenn etwas mehr Sonne bei der Begrüßung in China schön gewesen wäre.
Als wir am Freitag nun unser Haus betraten, kam ES uns entgegen. Das erste Mal seit dem wir hier wohnen und unser Großer hat es als Erster wahrgenommen. Was? Diesen Geruch. Kennt ihr das? Wenn ihr eure Wohnung betretet oder zu Besuch bei Familie/Freunden seid, da gibt es diesen typischen Geruch. Ein Gemisch von den Menschen, die da wohnen plus Gemütlichkeit. Ein Duft, bei dem man sofort weiß, wer dort wohnt.
Unser Haus hatte diesen Duft am Freitag das erste Mal so, dass wir uns willkommen gefühlt haben. Ein Zeichen, dass dieses Haus zu unserem geworden ist. Ein Zeichen, von Vorfreude, Gemütlichkeit und Geborgenheit. Das hat mich sehr berührt, bin ich doch eh gerade etwas sensibel.
Damit unser Alltag auch gleich richtig losgeht, ging unser Papa am Samstag in die Arbeit (was nach Chinese New Year ein normaler AT ist) und ich war mit Wäsche und Vorfreude auf die Schule daheim. Wir putzen alle Wanderschuhe, erledigten alle Hausaufgaben und machten es uns daheim gemütlich.
Die Einkäufe erledigten wir via App auf dem Weg vom Flughafen nach Hause. Geliefert wurde pünktlich Freitagabend zum Abendbrot und der Rest kam Sonntagabend. Eigentlich müssen wir das Haus gar nicht mehr verlassen, dank der Technik kann alles via Netz bestellt und geliefert werden.
Somit war alles vorbereitet für einen guten Wochenstart. Eigentlich.
Uneigentlich liegt unsere Maus nun krank im Bett. Fieber und Unwohlsein begleiten sie. Blöd ist das. Zumal ich nicht weiß, wo sie sich das eingefangen hat.
Die Diagnose unserer Maus ist: „Vielleicht fehlt meinem Körper einfach die Sonne und der Pool.“
Ja, vielleicht ist es einfach nur das.
Suoyou de ài (Alles Liebe)
Dschänna