Unser 30. Wochenende in China

brücke suzhou
Dschänna berichtet 

Für das Wochenende waren traumhafte Temperaturen angesagt. 24 Grad zeigte die WetterApp in der Vorschau für vergangenen Samstag an. Logisch das da Pläne gemacht wurden. Für Samstagvormittag waren wir in der Schule verplant und am Nachmittag wollten wir zum Tiger Hill. Vorfreude machte sich breit. Diese hielt genau bis Freitagabend um 21 Uhr. Dann war es vorbei mit Vorfreude und Pläne.

Mich hat die Influenza erwischt. So richtig. Ich meine, Grippe kenn ich – doch DAS übersteigt alles, was ich an Erkältungserfahrung vorweisen kann. Es kam ganz plötzlich. Alles war gut am Freitag. Ich war mit einer Freundin noch 10 km Walken. Abends gingen wir mit der Familie zum Essen aus. Da spürte ich es schon. Es war so ein bleiernes Gefühl, dass sich in mir breit machte. Kreislauf. Schwindel. Leichtes Frösteln. Irgendwie konnte ich mich noch nach Hause bugsieren und sofort im Bett verschwinden. Dort blieb ich dann für die folgenden 48h.

In der Nacht entfaltet sich Influenza sehr schön in mir. Alle Symptome die bekannt sind, hatte ich. Samt Fieber, und das hatte ich schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr. Es ging mir richtig schlecht.

Somit durfte mein Mann alleine die Schultermine wahrnehmen und ebenso alleine mit den Kids das schöne Wetter geniessen. Ja, wir hatten wirklich für einen Tag Sommer. 22 Grad. Ein Traum. Am Montag hatte uns die Realität wieder. Da gab es Regen und Grau und einen Temperatursturz auf 10 Grad.

Da es mir am Montag nur bedingt besser ging und nach 48h Bettruhe sich in mir der kleine Hypochonder startklar macht, habe ich zum ersten Mal das chinesische Gesundheitssystem genutzt. Dort wurde die Influenza diagnostiziert und es gab Zauberpulver und den Hinweis, die nächsten Tage doch bitte im Bett zu bleiben.

Dem Rat folge ich gerne, da es nur langsam bergauf geht. Für die kommende Saison denke ich dann mal über eine Grippeschutzimfpung in China nach.

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna

3 Gedanken zu “Unser 30. Wochenende in China

  1. Annehmen und nicht bewerten. Und das Geschenk darin erkennen welches dein Körper gewählt hat. Was weisst du? Erhol Dich gut 😘😘😘😘

    Like

  2. Ohje… gute Besserung … falls jemand in deinem Umfeld einen guten ( meist im Hinterhof 😊) Akupunkteur kennt , versuch es… ich habe Mega gute Erfahrung damit gemacht. Ansonsten helfen die Zauberpülverchen bestimmt auch :)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s