Unser 43. Wochenende in China

jimjilake
Dschänna erzählt 

 

Letztes Wochenende hatten wir frei. Also, wir haben am Samstag/Sonntag immer frei – doch an manchen Wochenenden gibt es einige Freizeittermine, die das Wochenende eher voll als frei machen. Ich möchte mich hier nicht beschweren, es ist schön an diesen Tagen Verabredungen zu haben, ohne auf die Uhr zu schauen. Doch das Ganze sollte mehr den Spaßfaktor haben und nicht in flache Atmung ausfallen.

Demzufolge liebe ich die Wochenende an denen nichts geplant ist. Sozusagen freie Zeit an freien Tagen. Genau das gab es vergangenes Wochenende.

Theoretisch könnte ich jetzt den Beitrag beenden, denn wenn wir nichts vorhatten, so kann ich auch nichts schreiben. Klar kann ich euch vom Ausschlafen und Kuchen backen erzählen. Das die Kinder bei sommerlichen Temperaturen im Pool baden waren und wir Lieblingsfilme gemeinsam am Abend geschaut haben. Doch klingt das nicht wirklich aufregend und nach einem Blogbeitrag.

Nun wären wir nicht wir, wenn wir nicht doch etwas zu erzählen hätten. Der spannendere Teil war, dass wir ein Radtour um den See gemacht haben. Da ich ja nun auch über ein Fahrrad verfüge, war das ein Aktion, die sich die Kinder gewünscht hatten. Es war toll. Das Wetter hat mit gemacht, der Verkehr auch und die Kinder haben zwischendrin wenig gefragt ‚wie lange es den wohl noch dauern wird‘. Das der See einen Umfang von 17km hat, dass war den Kinder theoretisch bekannt, doch in der Praxis nicht bewusst. Am Ende gab es für jeden von uns eine Leckerei im Lieblingscafe am See. Herrlich.

Und genau das wollte ich mit euch teilen, weil doch die kleinen Dinge die Welt groß machen.

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s