
Ein frohes neues und gesundes Jahr, dass wünschen wir euch von ganzem Herzen.
Zudem hoffen wir, dass ihr ein paar schöne erholsame Tage hattet und somit frisch gestärkt starten könnt.
Wir sind seit gestern wieder zurück aus Neuseeland und sind noch ganz beseelt von den Erlebnissen. Das Land ist einfach so unfassbar schön, dass es mir schwer fällt genau dafür passende Worte zu finden. In den kommenden Tagen werde ich einen Reisebericht verfassen und euch ein paar Bilder zukommen lassen. Vielleicht ist das die Chance euch zu zeigen, was ich meine.
Neben den unfassbar vielen Naturschauspielen waren die Treffen von Freunden am anderen Ende der Welt das Verrückteste was mir/uns je passiert ist. Zumal es Freunde sind, die wir in unserem Deutschlandurlaub verpasst hatten, da sie alle selber im Urlaub waren. Es war definitiv unser Weihnachtsgeschenk und die Erkenntnis: Die Welt ist eben doch ein Dorf. Solche Erlebnisse zeigen mir zudem, dass sich manche Wege einfach immer mal wieder kreuzen. Ein schönes Gefühl. Es bedeutet auch, dass wir nicht alle in derselben Stadt wohnen müssen, um uns miteinander verbunden zu fühlen. Das ein paar Stunden unter dem Tannenbaum oder ein Tag am Strand genau die Momente sind, die unsere Erinnerung füllen und das solche Augenblicke so intensiv sein können. Für dieses Miteinander bin ich sehr dankbar.
Ein neues Jahr liegt nun vor uns und unser erstes ganzes Jahr als Familie in China hinter uns. Verrückt, fühlt es sich doch so anders an. So, als wären wir schon länger hier und die Zeit ist nur so dahin gerast. War ich Anfang letztens Jahres noch etwas unsicher, was das China betrifft – so ist meine Sicherheit zum Jahresende definitiv angestiegen. Ebenso meine Liebe zu diesem Land und seinen kleinen Eigenarten. Nicht alles ist immer schön hier, doch das war und ist woanders genauso. Die Frage ist nur, wie gehen wir damit um und was machen wir mit der Erfahrung.
Wir haben im letzten Jahr viel gelernt. Jedes einzelne Familienmitglied und damit meine ich nicht nur Schule und Arbeit. Vielmehr meine ich, dass wir viel über uns gelernt haben. Über unsere Stärken und Grenzen. Darüber wie wir mit der Zukunft umgehen, was Heimweh bedeutet und wie wichtig Familie und Freundschaften sind. Wir haben alte Ansichten neu ausgerichtet und unsere Pläne noch größer und bunter gemacht.
Was wird uns 2019 bringen? Auf jeden Fall wieder viele neue Orte zum Entdecken, noch mehr China und die Entscheidung wie es kommendes Jahr weitergeht. Da endet unser Chinaaufenthalt regulär, doch wir – wir würden gerne länger bleiben. Wir dürfen also gespannt sein, auf das, was vor uns liegt.
Suoyou de ài (Alles Liebe)
Dschänna