
Ich hatte ein Mädchennachmittag. Den ersten mit meiner Tochter. Also den ersten Mädchennachmittag im Shoppingcenter. So mit ‚satte Rabatte‘ einheimsen und anschließendem Kaffee und Kuchen und bestaunen der Ausbeute. So wie als Teenager mit Freundinnen, nur jetzt eben mit meiner Tochter. Es war so schön. Ich weiß, dass solche Nachmittage nicht für immer sein werden, weil irgendwann will sie mit ihre Freundinnen los. Doch bis dahin geniesse ich es in vollen Zügen.
Unser Papa hatte Weihnachtsfeier auf Chinesisch. Das chinesische Neujahr steht ja kurz bevor, da der chinesische Kalender erst im Februar wechselt. Da endet das Jahr des Hund und das Jahr des Schweines beginnt.
Quelle: www.schicksal.com
„Ein Schwein symbolisiert Glück, Reichtum und Zufriedenheit.
Am 5. Februar 2019 wechseln wir in das chinesische Jahr des glücklichen und vergnüglichen Erd-Schweins bis zum 24. Januar 2020. Ein Schwein; das bringt Glück, Reichtum und Zufriedenheit mit sich. Am glücklichsten mit sich selbst wird dieses Jahr derjenige sein, der sich für soziale Einrichtungen oder die Gemeinschaft einsetzt. Finanzieller Erfolg kann sich auch einstellen, denn schließlich ist es das Jahr des „glückbringenden Schweins“. Im Jahr des Erd-Schweins geht es aber noch vielmehr um den Zusammenhalt in der Gemeinschaft, Teamgeist und fröhliches Zusammensein. Das Erd-Schwein ist übrigens das vernünftigste Schwein. Es lässt sich nicht so schnell in Rage bringen und ist sehr verlässlich. Dieses Jahr kann ein Jahr der Freude und des Festes für uns werden. Teilen und Großzügigkeit wird großgeschrieben. Das Geld sitzt manchmal lockerer als es sollte, achten Sie also dieses Jahr gut auf Ihre Finanzen, auch wenn das Teilen und Ausgeben so viel Freude bereitet.“
Zusätzlich zu diesen schon sehr aufregenden Begebenheiten, habe ich gekocht. Selber und aus frischen Zutaten. Menschen die mich kennen wissen, dass kochen keine Lieblingsbeschäftigung von mir ist. Umso erstaunter bin ich, dass ich es getan habe. Vielleicht lag es am Tee, dass nun neue Synapsen gebildet wurden. Ich werde es auch in der kommenden Woche tun und freu mich schon drauf.
Tja, wer sich hin und wieder selber überrascht, der geht am Ende des Tages mit einem Lächeln ins Bett.
Suoyou de ài (Alles Liebe)
Dschänna