Neuseeland

thumb_0f23fe3b-d092-4169-8055-1536de307879_1024
Dschänna im Land des Staunens

Mein meist gesprochener Satz in diesem Urlaub war: „Das gibt es doch gar nicht.“ Gefühlt alle 10 Minuten war das meine Ansage. Von Beginn an und wurde bis zum Ende der Reise ein Dauerbrenner. Die Kinder haben irgendwann mit den Augen gerollt oder, wenn der Satz länger nicht fiel, gesagt: „Na Mama, das gibt es doch gar nicht, oder?“

Ich bin ja eh so ein Wunderbaum. Immer wenn ich etwas entdecke, was Neu oder Anders oder inspirierend oder „was auch immer ist“ und mich berührt, dann fang ich an zu wundern. Das kann ne Sekunde sein. Kann aber auch über Minuten, Stunden oder gar einen ganzen Urlaub gehen. Ich bin da sehr froh, dass meine Familie das so mitmacht.

Neuseeland ist, neben Australien, dass schönste Land was ich in meinem Leben bisher gesehen habe. Es gab Momente, da dachte ich, ich stehe IN der Postkarte. Die Farben sind da so intensiv. Alles wirkt viel grüner und blauer und sonniger. Die Natur ist der Wahnsinn. Hinter jeder Kurve sieht es anders aus. Und immer dann, wenn ich dachte, es geht nicht schöner – Zack – war da wieder ein Zusammenspiel der Natur, was mir kurz den Atem nahm.

In Neuseeland sind wir knapp 320 km gelaufen. Ich dachte, das wird eher so ein Strandurlaub, doch weit gefehlt. Es gibt so viele Berge und Trails zu erkunden. Es gibt Regenwälder mit den großen Kauri Bäumen. Wir haben Strandspaziergänge gemacht und Tiere beobachtet. Von einem Faulenzer Urlaub waren wir also weit entfernt. Zumal die Strände nicht so verführerisch waren, wie die in Australien und auch die Wassertemperatur eh kühl war.

Neuseeland bietet ungemein viel Abwechslung. Wir hatten die großen und die kleinen Hafenstädte. Wir hatten Orte, da war niemand  – außer wir. Wir hatten die vollen Touristenansammlungen und die menschenarmen Parks und Wanderwege. Wir hatten bergauf bei Nebel und bergab mit Sonne. Wir hatten Strand mit Steinen und Strand mit pechschwarzem Sand. Wir sind Schotterpisten gefahren, wo ich mir kein Gegenverkehr gewünscht habe – und dieser dann doch kam. Wir haben Filmkulissen gesehen und Orte, die wie Filmkulissen wirkten. So richtig wussten wir nie, was kommt, beim nächsten Stopp. Das war aufregend.


Neuseeland oder Australien

Auf die meist gestellte Frage: Welches Land ist schöner? Australien oder Neuseeland?

können wir sagen: Beide. Jedes Land ist individuell und hat seine Besonderheiten. In jedem der Länder haben wir uns von Beginn an pudelwohl gefühlt. In jedem Land haben wir Erlebnisse und Staun-Momente gehabt, die wir in keinem anderen Land hatten. Von daher können wir nicht sagen, welches Land schöner ist.

Was wir allerdings sagen können: Bei all der Schönheit von Neuseeland, lieben wir Australien doch ein klein wenig mehr.


Unsere Tour

Wir waren drei Wochen unterwegs. Gestartet sind wir in Auckland (auf der Nordinsel) und sind mit einem Mietauto bis nach Queenstown (auf der Südinsel) gefahren. Insgesamt knapp 4500 km. Wir haben entweder täglich oder nach zwei Tagen die Unterkunft gewechselt. Hätten wir das nicht gemacht, dann hätten wir vielleicht nicht so viel gesehen. Ein Gewurschtel war es trotzdem. Alle Buchungen (Auto, Zimmer, Unternehmungen, Fähre) haben wir über  https://www.erlebe-fernreisen.de/reiseziele/neuseeland/ gemacht. Sie haben uns die Tour zusammengestellt. Wir hatten somit für jeden Tag ein A4 Blatt voll mit Informationen. Wo wir hinfahren, was wir uns unterwegs oder am Zielort anschauen können und welche Ausflüge bereits geplant sind. Somit brauchten wir uns gar nicht so viel organisieren, da wir ja immer eine Tagesübersicht hatten. Wir fanden das sehr angenehm, da wir zum einen eine Tour nach unseren Vorstellungen hatten und das tägliche Planen auf ein Minimum reduziert wurde.

Finanziell ist Neuseeland intensiv. Sowohl im Vorfeld mit Flug und Unterkunft, wie auch vor Ort mit Verpflegung. Wir sind nicht jeden Abend essen gegangen, sondern haben in den Unterkünften, wo wir die Möglichkeit hatten, uns selber verpflegt. Ebenso die Ausflüge sind kostenintensiv. Das muss auf jeden Fall mit in die Reisekasse eingeplant werden.

Am Ende können wir sagen: Neuseeland ist jede Anstrengung und jeden Cent wert. Und auch, wenn ich mich mit Urlaubsempfehlungen eher zurückhalte, weil ja jeder von uns anders urlaubt. So kann ich das hier leider nicht, denn Neuseeland sollte man einmal selber erlebt haben. Es ist, als hätte das Universum all seine Ideen für eine perfekte Natur auf dieses Land verteilt. Und genau dieses Zusammenspiel einmal selbst erleben, das ist so berührend und verändert den eigenen Blick auf bisherige Ansichten.


Bilder

Wir haben knapp 3000 Bilder gemacht. Euch alle zu zeigen, würde meinen Speicher zum Platzen bringen und weitere Einträge verhindern. Da ich und ihr das sicher nicht wollt, habe ich eine Auswahl getroffen. Ich hoffe, ihr könnt sie genießen. Ich wünsche es mir für euch.


Naturschauspiel von der schönsten Sorte


Städte in Neuseeland


Der Berg ruft


Die Kauri Bäume

 


Milford Sound – Der Fjord 


Bei den Hobbits


Das längste Boot der Maori – das Waka


Unterwegs auf einem Gletschersee samt Eisberg

thumb_6aee64dc-38ce-4368-bfb7-ca37a3971f74_1024

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s