
Erst kürzlich schrieb ich, wie wichtig ich Paarzeit finde. Ungestört als Elternpaar einfach mal Liebespaar sein. Die Restaurantwahl ohne Rücksicht auf Kindergeschmäcker auszuwählen. Ein Museumsbesuch ohne den Sinn dessen vorher auszudiskutieren. Ohne Hunger, Pippi, ‚mir tun die Füße weh‘ Gejammer schlendern gehen.Und wenn es ganz gut läuft, abends am Strand sitzen und das Wetter samt Ausblick genießen. Oh ja, das wäre ganz zauberhaft.
Anscheinend habe ich in den vergangenen Monaten mehrmals diesen Wunsch geäußert. Das führte dazu, dass wir (also mein Mann und ich) uns eine Woche Urlaub ohne Kinder genehmigten.
Wo waren die Kinder?
Nicht im Schrank und auch nicht allein in China oder bei der Nachbarin. Die Kinder haben zwei tolle Wochen bei ihren Großeltern in Deutschland verbracht. Somit haben von unserem Pärchenurlaub gleich sechs weitere Menschen profitiert. Ich war in Mathe nie ein Ass, doch würde ich behaupten, dass diese Rechnung mehr als nur aufgegangen ist.
Warum Dubai?
Weil wir sie sehen wollten, diese künstliche Stadt ohne Flair. So wurde sie uns oft beschrieben. Zudem ist es im Winter dort schön warm und ich wollte die Chance nutzen eine Internetbekanntschaft offline zu treffen. {was ein tolles Treffen wurde ;)}
Und dann passierte mal wieder das, was uns auch schon früher passiert ist, wenn wir an neue Orte reisten … wir waren einfach baff.
Baff, wie unterschiedlich die Welt sein kann.
Baff, dass unser Bild nicht mit dem, was wir wahrnehmen, übereinstimmt.
Baff, das anders sein, erfrischend sein kann.
Wie ist es denn nun, dieses Dubai?
Zwei Worte: Facettenreich und das Land der Superlative.
Es scheint, als hätte jemand einen leeren Sandkasten gefunden und angefangen mit Bausteinen, sich seine Welt zu kreieren. So ähnlich war es dann am Ende wohl auch. Schließlich wurde Dubai in der Wüste gebaut. In der Wüste! Das ist so unfassbar wie faszinierend.
Hier steht das höchste Gebäude der Welt. Das größte Shoppingcenter. Die längste Wasserrutsche. Verrückt, einfach nur verrückt!
Neben all den Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es doch einiges an Geschichte zu entdecken. Man kann durch das Dubai schlendern, wie es am Anfang seiner Zeit aussah. Man kann durch das moderne Dubai schlendern, dass die letzten 10 Jahre entstanden ist.
Du bekommst hier Essen aus aller Herren Länder. Du siehst bekannte Automarken am Straßenrand stehen. Solche, die ich sonst nur aus dem Fernseher kenne. Du stehst am Persischen Golf und kannst die Wüste besuchen. Es gibt künstliche Inseln, mitten im Meer.
Trotz der sichtbar anderen Kultur haben wir uns wohl und sicher gefühlt. Ich bin gespannt, inwiefern die Expo 2020 Dubai bereichert oder ob es zu viele Skeptiker gibt, die erst gar nicht anreisen werden.
Buntes Dubai
Markttreiben
Abu Dhabi
The Frame
Burj Khalifa
Wüste
Ich hoffe, ihr hattet Freude beim Lesen und Schauen.
Suoyou de ài (Alles Liebe)
Dschänna