Gespräch über den Gartenzaun

IMG_9046
Blick in ein typisches Wohnhaus

Vor ein paar Wochen habe ich auf Facebook gefragt, was euch interessieren würde. Worüber ich hier auf dem Blog mal schreiben könnte. Was ihr schon immer mal von China wissen wollt.

Und so kam es, dass Steffen gefragt hat: Wie läuft das bei dem Schwatz über den Gartenzaun?

Tja, die Chinesen haben keinen Gartenzaun, weil sie keine eigenen Gärten haben. Dafür treffen sie sich vor ihren Hauseingängen. Sitzen da auf Stühlen oder Bänken und schwatzen. Oder sie treffen sich in den öffentlichen Parks und verbringen da gemeinsame Zeit. Mit schwatzen, stricken oder typischen Spielen. Die Chinesen sind sehr gesellig und halten sich gerne draußen auf. Das kann dem geschuldet sein, dass die Wohnungen doch eher klein sind. Manche Wohnungen haben ihre Toiletten und Wasserhähne außerhalb. Manche sogar ihre Kochstellen. Kaum vorstellbar das es das noch gibt, kennen doch viele die hohen Häuser aus China.
Gehe ich durch die Altstadt von Suzhou oder Shanghai dann kann ich das oft beobachten. Leider weichen diese typischen Viertel immer mehr den modernen Hochhäusern.

Was sehr spannend und immer wieder eine Überraschung ist, ist, dass sie uns Ausländern sehr offen und neugierig begegnen. Die wenigsten sprechen Englisch und doch winken und strahlen sie uns zu. Laden uns ein, ihre Wohnung anzuschauen. Zeigen stolz was sie haben und teilen die paar Brocken fremde Sprache mit uns. Diese Begegnungen liebe ich sehr.

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s