Sie sind neugierig. Machen gerne Fotos von uns. Berühren uns gerne. Leider oft, ohne zu fragen.
Sie winken und lachen. Sie lassen sich von uns fotografieren. Manche kommen und wollen ein Selfie mit uns. Manche machen auch das heimlich, denken sie.
Es sind die Jungen und die Alten und ganz besonders die Kinder.
Sie zeigen gerne was sie haben. Öffnen ihre Türen für unsere neugierigen Blicke. Sprechen mit uns, auch wenn wir genau wissen, dass wir uns eigentlich nicht verstehen.
Sie helfen, wenn sie merken, das wir nicht weiterkommen. Sei es, dass wir uns auf der Straße verlaufen haben. Sei es im Restaurant, wenn wir die Karte nicht lesen können. Sei es im Laden bei der Preisverhandlung.
Sie wirken immer herzlich und fröhlich. Sie machen es einem leicht zurück zu lächeln.
Manche, die ein paar Brocken Englisch oder Deutsch sprechen, kommen stolz und reden mit uns. Ob es uns gefällt, ihr China.
Ja, es gibt auch Stiesels. Die, die brummig schauen. Doch davon habe ich bis jetzt, eher wenige getroffen.
Suoyou de ài (Alles Liebe)
Dschänna
Das kann ich nachvollziehen. Nachdem uns so viele Leute vor der Unhöflichkeit bzw Grummeligkeit der Chinesen gewarnt haben, waren wir sehr positiv überrascht. Neugier, die zwar manchmal (auf die Dauer) nervt, aber meistens nicht böse gemeint ist . Was erstaunlicherweise oft hilft: selbst Fotos von denjenigen mache, die dich fotografieren. Nicht in böser Absicht natürlich, aber meistens wird ihnen dann klar, das es komisch ist, wenn Fremde einen fotografieren 😀
LikeGefällt 1 Person