
Unser 96. Wochenende in China hatte einen Tag mehr. Toll, was? Der Grund dafür lag in dem jährlich stattfindendem Drachenbootfest. Dieses Fest ähnelt einem großen Volksfest, welches das traditionelle Drachenbootrennen als Höhepunkt hat. Im letzten Jahr haben wir uns das Spektakel hier am Jinji Lake angeschaut. Für dieses Jahr haben wir das verlängerte Wochenende für einen Ausflug nach Shenzhen genutzt.
Warum ausgerechnet Shenzhen? Weil wir da noch nicht waren und dort unter anderem die Fähre nach Macau liegt.
Es ist wie sooft im Leben. Wir verschieben viele Ausflüge, weil wir denken, wir haben noch Zeit. Doch dem ist nicht so. Unsere Zeit in China ist begrenzt (wie auch unsere ganze Lebenszeit, um mal kurz philosophisch zu werden) und unsere Liste der unbekannten Orte noch verdammt lang. Gut, wir streichen hin und wieder oben auf der Liste etwas ab, weil wir dort waren – doch irgendwie kommen dann neue Orte unten hinzu. Wahrscheinlich werden wir nicht alles schaffen, damit muss ich mich anfreunden, auch wenn mir das echt schwerfällt. Ich hätte schon gerne alles gesehen, aber alles geht nicht, oder doch?
Wie dem auch sei, wir waren dort und es war schön
Shenzhen und Macau
Shenzhen selber ist eine sehr junge Stadt und bietet einiges an modernen Hochbauten. Einen alten Stadtkern, wie in Suzhou oder Shanghai, haben wir nicht entdeckt. Dafür haben wir verschiedene Architekturen gesehen, moderne Künste und bunte Graffiti.
Am Samstag ging es mit der Fähre nach Macau. Die Überfahrt dauert 50 Minuten. Was zu bedenken ist, ist, dass Macau eine Sonderverwaltungszone ist und man somit aus China ausreist. Also bitte an den Pass und die gelben Zettel denken!
Da Macau bis 1999 zu Portugal gehörte, ist der portugiesische Stil noch immer sichtbar. Ich liebe das. Die kleinen blauen Kacheln, die Springbrunnen und ein Platz zum Verweilen. Die typischen Häuser. Gleichzeitig wirkt es wie Klein Las Vegas. Die großen prunkvollen Casinos und Hotels. Gold glänzend in der Sonne. Und eine kleine Prise China. So wirkte Macau auf mich. Eine faszinierende Mischung unter blauem Himmel und karibischen Temperaturen. Es gibt einige Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Direkt an der Fähre bieten verschiedene Bustouren ihre Dienste an. So eine Tour haben wir dann für unseren Tagesausflug gebucht und ich habe mir dabei einen grandiosen Sonnenbrand zugezogen.
Abends ging der Fähre zurück nach Shenzhen. Wir haben viel gesehen, doch bei weitem nicht alles. Doch mehr wie zwei Tage braucht es dann doch nicht um die Insel zu erkunden. Anschließend bleibt dann noch die Chance auf Shopping und Casino. Beides haben wir zeitlich nicht geschafft. Vielleicht holen wir das noch nach und bleiben dann über Nacht. Denn die abendliche Beleuchtung würde ich gerne noch erleben.
Völlig erschöpft sind wir am Sonntag wieder in Suzhou angekommen und früh im Bett verschwunden.
Shenzhen
Bilder von Macau
Suoyou de ài (Alles Liebe)
Dschänna
Hallo Liebe Jana,
ach wie witzig das ihr gerade in Macau wart.
Ich war auch da mit meiner Familie waehrend ihres Besuchs.
Wir waren in Hongkong und sind von da aus mit der Faehre rueber und haben eine Nacht in einem der Luxushotels uebernachtet, um das ganze Spektalel auch im Dunkeln sehen zu koennen und ins Casino zu gehen.
Fuer mich wirkte Macau wie eine andere Realitaet. Wenn man moechte kann man in Macau tatsaechlich diverse Sehenswuerdigkeiten Europas abklappern :D
Jetzt wuensche ich euch erstsmal einen schoenen, erholsamen Heimaturlaub in Deutschland und dann freue ich mich auf ein Wiedersehen.
Bis bald,
liebe Gruesse, Selina
LikeLike