
Obwohl es draussen von den Temperaturen geht, sind wir alle verschnupft. Wirklich alle. Normalerweise ist es so, dass ein Familienmitglied beginnt und erst wenn dieses Familienmitglied gesund ist, der Staffelstab der Viren weitergereicht wird. Doch dieses Mal ist es anders. Mein Mann und die Kinder sind/waren gleichzeitig verschnupft, verkratzt und verhustet. Ich dachte ernsthaft, dass ich drumherum komme. Dem war nicht so. Am Samstag waren die Viren bei mir und haben sich richtig ins Zeug gelegt. Mittlerweile sind 3 von 4 genesen und ich brauch vielleicht nur eins zwei Tage und dann habe auch ich es geschafft.
Trotz der gesundheitlichen Einschränkung war unser Wochenende gefüllt.
Wir waren unteranderem beim Holzschnitzer in der Altstadt. Eigentlich wollte ich da mal hin, zum schauen und eventuell kaufen. Weil diese beiden Dinge kann ich ganz gut. Uneigentlich kam es zu diesem Workshop in vertrauter Runde. Mein Mann musste mit. Es war ein spassiges Unterfangen.
Zuerst: Motiv aussuchen.
Dann: Abpausen.
Anschließend: auf das Holz pressen – drücken – reiben. Konturen nachmalen.
Bis hierher, alles kein Problem für mich.
Doch dann sollten wir daraus ein Druck machen. Ganz ehrlich, ich und mein 3 D denken. Es hat eine ganze Weile gebraucht, bis ich verstanden habe, was ich das ausschnitzen muss, damit es anschließend auch zum drucken verwendet werden kann. Den Männern am Tisch war es schnell klar. Logisch! Wir Frauen brauchten ein paar Minuten.
Als es dann bei mir Klick gemacht hat, hab ich den Schlamassel erkannt. Mein Motiv war echt schön. Doch das alles jetzt hervorheben? Die ganzen Details? Oh man, ich war bedient.
Am Ende ist es dann ganz hübsch geworden, Und Spass hatten wir auch alle. Das ist ja eigentlich das Wichtigste bei solchen Ereignissen, oder?
Suoyou de ài (Alles Liebe)
Dschänna