Unser 136. Wochenende in China

thumb_IMG_8501_1024
Dschänna liegt flach

Das vergangene Wochenende begann am Freitag, den 13.

Für mich kein Grund zur Panik oder des Aberglaubens. Und seitdem ich in China bin schon mal gar nicht, weil ja hier die vier als die Unglückszahl schlechthin gehandelt wird. Warum? Weil die Zahl vier ausgesprochen ähnlich klingt wie der Tod (in der Aussprache).

Doch diesmal tat der 13. seinem Namen alle Ehre und war ein schwarzer Freitag. Für mich sah das so aus, dass ich ganztags mit Migräne im Bett lag. Ich vermute, die letzten Wochen haben mich mehr angespannt, als ich es mir eingestehen will und diese Anspannung musste nun eben raus. Dafür zwang mich mein Körper ins Bett. Das Gute war, die Kids waren daheim und haben sich ganz liebevoll um mich gekümmert.

Damit einhergehend war ich Samstag immer noch nicht voll einsatzfähig. Glücklicherweise war das Wetter auch nicht so gut drauf und somit konnte ich ohne schlechtes Gewissen auf dem Sofa liegen bleiben.

Mittlerweile bin ich wieder genesen und voll einsatzfähig.

Am vergangen Montag hatte der Herr des Hauses Geburtstag und was gibt es Schöneres als das Leben selbst zu feiern. Ich habe einen Kuchen gebacken, frische Blumen besorgt und unsere Tochter hat eine Krone gebastelt. Es braucht nicht viel, um eine gute Zeit zu haben. Auch oder gerade in der jetzigen Situation ist es wichtig, sich daran zu erinnern und das Schöne im Auge zu behalten. Das ändert zwar nicht die Situation, doch es macht sie definitiv erträglich und tut der Gesundheit gut.

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna

Ein Gedanke zu “Unser 136. Wochenende in China

  1. 13 hat als Quersumme 4, ist also auch in dem Sinne eine Unglückszahl. Hier in Hamburg fährt man das Leben auch runter. Alles Lieb und halte durch! Ulrike

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s