
Anders wie aus Europa bekannt, gibt es in China 12 Tierkreiszeichen, die jeweils für ein Jahr gelten. Das bedeutet, dass das Geburtsjahr einer Person das Tierkreiszeichen bestimmt und nicht der Monat. In China gilt zu dem der Mondkalender für 12 Monate. Das wiederum führt dazu, dass das chinesische Neujahrsfest, auch als Frühlingsfest bekannt, den Anfang und das Ende diesen Zeitraum bestimmt. Der Jahreswechsel findet meist Ende Januar/Anfang Februar statt.
Die Tierkreiszeichen sind nicht zufällig getroffen worden, ebenso nicht ihre Reihenfolge.
Nach einer chinesischen Legende gab es ein großes Rennen, welches die Mitglieder und ihre Nummerierung bestimmte.
Es soll eine Zeit ohne chinesische Tierkreiszeichen gegeben haben. Der Jade König wollte das ändern und hat ein Rennen veranstaltet. Die 12 schnellsten Tiere werden aufgenommen und je nach Einlauf, erhalten sie ihren entsprechenden Platz.
Alle Tiere waren mächtig aufgeregt. Die Ratte und die Katze, zu dem Zeitpunkt noch die besten Freunde, wollten gemeinsam das Rennen gewinnen. Um für das Rennen ausgeruht zu sein, legte sich die Katze davor zu einem Nickerchen. Die Ratte allerdings war so aufgeregt und dachte nur an den Sieg, dass sie sich ohne die Katze auf den Weg machte. Auf der Strecke war ein Fluss, den es zu überwinden galt. Die Ratte, Angst vor dem Wasser, legte sich auf die Lauer und sah den Ochsen kommen. Sie überzeugte den Ochsen, dass sie zusammen ein starkes Team sind und gemeinsam siegen könnten. Dafür müsste der Ochse die Ratte nur auf dem Rücken sicher ans andere Ufer bringen. Der Ochse, gutmütig wie er war, stimmte dem Plan zu. Doch kurz vor der Ankunft am trockenen Ufer sprang die Ratte vom Ochsen und preschte nach vorne. So gewann die Ratte das Rennen und wurde das erste Tier im chinesischen Tierkreiszeichen. Gefolgt vom Ochsen, der gemütlich in den Palast trabte.
Das dritte Tier war der Tiger, der mit große Kraftanstrengung den Fluss durchquerte. Gleich darauf folgte der Hase.
Der Drache wurde fünfter. Obwohl er hätte locker das Rennen gewinnen können, da er ja fliegen konnte, half er einem Dorf. Dort war ein Brand ausgebrochen und der Drache löschte es mit seinem kühlen Atem. Der Jade Kaiser war sehr beeindruckt und bis heute gilt der Drache als das schönste Tierkreiszeichen.
An sechster Stelle kam die Schlange ins Ziel. Sie hatte sich im Huf des Pferdes versteckt. Das Pferd erschreckte bei ihrem Anblick und wurde damit nur siebter. Als Teamarbeit kamen Ziege, Affe und Hahn über den Fluss. In einem selbst gebauten Floß schafften sie die Überquerung. Kurz vor Schluss sprintete der Hund ins Ziel. Er hatte einfach so viele Freude beim Spielen im Fluss, dass er das Rennen darüber vergaß. Als Letzter kam das Schwein an. Das Schwein hatte zwischendrin Hunger bekommen, musste essen und sich danach ausruhen.
Die Katze verschlief das ganze Rennen und das ist wohl auch der Grund, warum bis heute die Katzen Wasser meiden und Ratten jagen.
Suoyou de ài (Alles Liebe)
Dschänna