Spontan

IMG_1949
Dschänna und der eine Satz

Letztens war ich zum Mittagessen eingeladen.

Spontan.

Das sind eh immer die spannendsten Zusammenkünfte. Und so war es dann auch. Es entstand ein schönes Gespräch über dies und das und es ging in Tiefe. Ich liebe Dialoge, die in die Tiefe gehen. Wenn die Menschen sich öffnen und Gedanken & Ansichten teilen. Dabei geht es gar nicht ums Recht haben oder Gefallen wollen, sondern um Authentizität.

Als wir so bei unserem Kaffee saßen, fiel der eine Satz, der mich immer mal wieder triggert. Der Satz, der nicht nur von den hier lebenden Ausländern gesprochen wird. Es ist auch ein Satz, den ich ab und an im Austausch mit Freunden in Deutschland zu hören bekommen.

„Das Leben hier, das ist ja nicht die Realität.“

Puh, kann ich da nur sagen.

In mir regt sich alles, leider nichts Schönes. Ich spüre Widerstand und Wut bei dem Satz. Bauchgrummeln, erhöhter Herzschlag und einen trockenen Hals inklusive.

Glücklicherweise bin ich in den letzten Jahren etwas gereift und muss nicht mehr alles sofort herauslassen. Besonders dann nicht, wenn es anschießend in Diskussionen ausartet, die zudem zu keinem Ende führen.

Da hörte ich also diesen Satz, wo ich doch gerade so entspannt in der Sonne saß und meinen Kaffee genoss. Ich tat das einzig Richtige. Ich nutze diese Gelassenheit, um meinen Senf dazuzugeben. Und falls da draußen jemand mitliest, der das auch manchmal denkt, wenn er oder sie meinen Blog besucht, dann habe ich euch Folgendes mitzuteilen.

Das Leben hier in Suzhou ist Realität.

Meine Realität.

Ich sehe und erlebe es jeden Tag. Mit allen Hochs und Tiefs. Meine Tagesstruktur und die Dinge, mit denen ich mich umgebe und beschäftige, mögen andere sein, wie ich es in Deutschland getan habe. Mag sein, dass ich hier öfter zum Mittagessen auswärts bin und öfter neue Orte entdecke. Doch es ist mein Leben, das ich mir so eingerichtet habe. Bei vollem Bewusstsein und klarem Verstand.

Der Glaubenssatz, dass das Leben schwer und anstrengend ist, ist in vielen von uns verankert. Das wir nur zum Geldverdienen arbeiten gehen und nicht, weil uns der Beruf Freude bereitet ebenso. Dazu kommen dann die Dinge, die man angeblich so braucht. Ein Haus, ein Auto und den Fußballverein. Dafür belohnen wir uns dann einmal im Jahr mit dem AI Urlaub in sonnigen Gegenden.

So verlockend sich das für einzelne Menschen anhört, nicht minder Beklemmungen bekomm ich. Und deswegen gestalte ich/gestalten wir unser Leben anders. Für uns offener und freier und voller Freude.

Das Leben als Expat (Entsandter auf Zeit) hat neben seinen Vorzügen und seiner Leichtigkeit auch seine Schattenseite. Sorgen und Ängste gibt es hier ebenso. Nur anders halt. Doch anders bedeutet nicht, dass es fern jeglicher Realität ist.

Ich fand den Austausch mit den Damen zu dem Thema sehr spannend, weil jede von uns dazu einen anderen Blickwinkel hat. Es hat gutgetan sich über diesen Satz auszutauschen.

Und ganz am Ende hab ich ein schönes Kompliment bekommen, dass ich nämlich wie 28 Jahre wirke. Jung, frech und erfrischend. Ich fing an zu strahlen und lernte vom Leben, dass spontane Chancen vielmals einige Überraschungen bereit hält.

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna

4 Gedanken zu “Spontan

  1. Den Satz kann ich nicht nachvollziehen. Warum soll das Leben in Sozhou nicht Realität sein ? Ich finde sogar sehr viel Realität wenn man sich auf dieses Abenteuer einläßt. Lg. Gabi

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Gabi, danke für deine Worte. Ja, es ist sehr spannend, wie andere Menschen das Leben der Anderen sehen. Allein dadurch, dass wir es anders gestalten als manch einer sich das vorstellen kann. Sonnige Grüße zurück

      Like

  2. Realität ist ja immer relativ. Die Realität als Expat in China unterscheidet sich deutlich von der in Deutschland und auch von den lokal Angestellten Chinesen oder Ausländern.
    Ich glaube es ist ganz viel Neid in so einem Kommentar dabei, den Expats sind privilegiert, dafür müssen sie aber auch alle Schattenseiten aushalten. Es sind immer beide Seiten der Medaille.

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Sabine,
      lieben Dank für deine Worte.
      Ich bin ganz bei dir, jeder hat seine Sicht, seine Wahrheit und seine Realität. Alles ist möglich, nichts muss und das ist – für mich – das Schöne. Die Vielfalt der Menschen und ihre Art das Leben zu leben. Sonnige Grüße aus Suzhou

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s