
Es heißt so schön, man soll die Feste feiern, wie sie fallen und wenn es keine Feste gibt, trotzdem feiern. Das Leben zum Beispiel oder die Liebe oder die Gesundheit.
Wir haben am vergangenen Wochenende die Liebe gefeiert und zwar unsere.
Als ich meinen ersten Freund hatte, damals in jungen Jahren, da zählte ich jeden einzelnen Tag und die Dauer von vier Wochen kam mir so unsagbar lang vor.
Jetzt, nachdem wir Rosenhochzeit hatten, frag ich mich, wo ist sie hin, die Zeit. Es fühlt sich wie ein Fingerschnippen an, obwohl die Erlebnisse mehrere Bücher füllen könnten.
Jetzt schon.
Wie voll werden erst die Bücher, wenn wir mindestens zweimal Rosenhochzeit oder gar dreimal feiern können?
Um jetzt nicht gar zu sentimental zu werden (obwohl es der Tag an sich ja mit sich bringt), haben wir das Wochenende in einer unserer Lieblingsstädte verbracht.
Eigentlich wollte ich diesen Tag immer am Strand zelebrieren, doch das war nicht umsetzbar. Doch statt dieser verpassten Chance hinterher zu trauern, haben wir in Shanghai unsere Liebe gefeiert.
Denn, am Ende geht es doch nur darum.
Das Leben zu lieben, die Liebe zu feiern und jeden Tag zu genießen.
Suoyou de ài (Alles Liebe)
Dschänna