
Einen Tagestrip machen.
Mal raus aus dem Alltag und rein ins Vergnügen.
Da ich ja hier (bezogen auf die Einwohnerzahl) doch eher auf dem Dorf wohne, zieht es mich immer wieder in die große Stadt. Und da Shanghai ja quasi nebenan liegt, ist da ein Tagesausflug fast jederzeit möglich.
Lange war ich nicht mit dem Zug dort. Letztes Jahr das letzte Mal. Dann kam Corona und Zugfahren war nicht mehr so einfach. Es wurden viele Kontrollen gemacht. Den Mitreisenden mehrfach die Temperatur genommen. Mit Argus Auge dann der Pass kontrolliert. Man hörte so einiges. Wer konnte, fuhr mit dem Auto rüber, um unangenehme Kontrollen zu vermeiden.
Doch vergangenen Mittwoch wollte ich meine Zugangst auflösen. Eine Stadtführung war der Anlass, das ganze anzugehen und so buchte ich den Zug für früh.
Ich kann berichten, dass alles wunderbar und ohne Zwischenfälle funktioniert hat. Und wieder einmal bin ich von mir selber überrascht, dass ich das einfach so kann. In eine Millionenstadt zu fahren, den Weg mit Bahn und Metro zu organisieren. Wenn ich da an meine Anfänge denke und das die Kreuzung vor dem Wohnblock schon eine Herausforderung war. Unfassbar, wie sich das geändert hat.
In Shanghai haben wir das Deutsche Generalkonsulat besucht. Es war sehr beeindruckend. Die große Villa, die Geschichte dahinter und die Arbeit des Generalkonsulats – das alles gab es zu bestaunen. Dann sind wir noch durch Shanghai geschlendert und nach einem leckeren Mittag ging der Zug auch schon wieder zurück.
Der Ausflug in die große Stadt – er war gelungen. Und jetzt, wo ich erlebt habe, dass Zug fahren wieder problemlos klappt, werde ich es bestimmt nochmals machen.
Suoyou de ài (Alles Liebe)
Dschänna


