
Die Tage vergehen hier wie im Sauseschritt.
In knapp 2 Wochen sind Ferien und eigentlich wäre da unser jährlicher Australienurlaub. Dieser war auch schon geplant und wurde dann im September storniert. Wie so einige Dinge dieses Jahr. Doch wir sind ja spontan und haben uns eine neue Idee überlegt. Derzeit sieht die Umsetzung gut aus, also wenn ihr gerade keinen Glühwein in der Hand halten müsst, dann drückt eure Daumen für uns.
Unsere Wohnung ist weihnachtlich geschmückt. Das fällt mir doch viel leichter als das mit dem Halloween und sieht auch noch gemütlicher aus. Sogar einen Tannenbaum haben wir. Zwar künstlich, doch es ist ein Geschenk von Freunden, die letztes Jahr aus China weggingen. Schon alleine dadurch ist dieser Baum ein Träumchen.
Der Nikolaus fand auch seinen Weg zu uns. Prima. Einzig das solche Dinge wie Weihnachtsmarkt oder Weihnachtssingen nicht stattfinden können, nagt ein wenig an mir. Es sind immer so schöne Ereignisse gewesen, die die Weihnachtsstimmung untermalen und Besinnlichkeit walten lassen. Doch da ja in diesem Jahr alles anders ist, muss ich ohne diese Höhepunkte durch den Advent.
Also backen wir Plätzchen, schauen ein Weihnachtsfilm nach dem anderen und genießen das sonnige Wetter. Denn trotz Dezember ist hier der Himmel noch oft blau und klar und die Sonne schickt ihre Strahlen zu uns. Von Schnee sind wir weit entfernt und ich hoffe, das bleibt auch so.
Und sonst so?
Sonst so sind hier einige Überraschungspakete eingetroffen. Mit Leckereien aus Deutschland. Das brachte mein Herz zum wärmen und die Erkenntnis, dass wir wohl doch noch ein paar liebe Menschen dort haben.
Das ist schön.
Besonders in der aktuellen Lage finde ich diese Verbindungen wichtig. Da sie mir zeigen, dass Beziehungen nicht von der Entfernung abhängig sind.
Suoyou de ài (Alles Liebe)
Dschänna