Unser 177./178. Wochenende in China

An diesen zwei Wochenenden waren die Weihnachtsfeiertage und Neujahr.

Somit beschreiben diese vier Tage das letzte Wochenende in 2020 und das erste in 2021. So nah beieinander und doch zeitlich ganz unterschiedlich. Den Quantensprung selber habe auf der Uhr verfolgt, aber nicht körperlich gespürt.

Als Kind dachte ich immer, dass sonst was in dieser besonderen Nacht passiert. Später habe ich dann erkannt, dass sich nur das Datum ändert. Der Rest bleibt oft gleich. Im Guten wie im Schlechten. Man wacht früh’s auf und alles ist wie sonst auch. Außer du hattest zu viel Alkohol oder Zigaretten in dieser Nacht, dann ist nichts wie immer, weil dann musst du erst mal Schadenbegrenzung am eigenen Körper machen. Doch spätestens am zweiten Tag des neuen Jahres ist sichtbar, dass alles wie immer ist.

Eventuell ist man da noch motiviert, all die Dinge zu ändern, die einen störten. Doch da diese Liste manchmal ziemlich lang ist, kann es passieren, dass man schnell den Überblick und damit einhergehend die Lust auf die Umsetzung verliert.

Ob ich so eine Auflistung habe? Eventuell.

Was ich dieses Jahr eindeutig zu wenig habe, sind feste Termine in meinem Kalender. Waren sonst schon Urlaube, Konzerte oder Besuche notiert, steht für 2021, bis auf die Geburtstage und die Ferien, nichts drin. Nicht, weil ich keine Ideen habe. Eher, weil die weltweite Situation jegliche Planung gerade unmöglich macht.

Ich hoffe sehr, dass sich das alsbald ändert.

Suoyou de ài  (Alles Liebe)
Dschänna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s