Unser 184./185. Wochenende in China

Die Feiertage sind rum und damit auch einhergehend die Ferien.

Es war das zweite Jahr, in dem wir vor Ort waren. Allerdings war es das erste Jahr, in dem wir die Feierlichkeiten erlebt haben. In den Geschäften war ähnlicher Wussel wie in Deutschland zu Weihnachten. Die Shoppingcenter waren voll. Es gab einige Restaurants und Geschäfte, die in der Zeit geschlossen hatten. Die meisten hatten allerdings auf. Es gab an Silvester und Neujahr zwar verkürzte Öffnungszeiten, doch ein Grund für Hamsterkäufe war das nicht. Zudem wurde geknallt. Die ganze Woche lang. Sogar mal nachts. Da saß ich im Bett, weil ich dachte, jetzt ist es soweit. Das Weltende steht vor der Tür. War dann aber glücklicherweise nicht so.

Das Wetter war ein Traum. Es roch schon nach Frühling und das hat meinem Gemüt definitiv gutgetan. Die Schneebilder aus Deutschland fand ich sehr nett, doch warme Temperaturen sind mir immer noch am liebsten.

Zudem habe ich eine Freundin verabschiedet. Sie ist mit ihrer Familie zurück nach Deutschland. Es ist immer wehmütig und ein paar Abschiede stehen dieses Jahr noch an. Auch wenn ich das jetzt wirklich seit vier Jahren jährlich habe, daran gewöhnt bin ich nicht. Mir ist bewusst, dass Abschiede zum Leben gehören und ohne Abschied kein Wiedersehen. Doch der Moment, wenn ich weiß, nun ist es soweit. Diese Person verschwindet jetzt aus meinem Alltag (und dabei ist es das Gleiche, als würde ich aus Deutschland zurück nach China reisen). Dann ist das einfach ein trauriger Moment.

Doch um jetzt nicht im Trübsal zu versinken, kann ich berichten, dass wir Frühjahrsputz getan haben. Die Ordnung danach verführt mich zwar immer, meiner Familie ein Zimmer im Hotel zu besorgen, damit es einfach länger so schön ausschaut. Doch ohne sie zu sein, nur damit es ordentlich bleibt, ist auch doof. 

Und nun starten wir in das zweite Schulhalbjahr. Ich wünsche mir, dass die Reisebeschränkungen aufgehoben werden. So könnten wir die nächsten Ferien im April vielleicht doch wieder neue Orte in China entdecken. Das wäre wirklich ganz wunderbar.

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s