
Ich bin so aufgeregt und dankbar.
Letzte Woche fand der erste Suzhou Frauentreff statt plus die ersten zwei online Frauentreffs im virtuellen Raum. Alle Begegnungen waren so wertvoll. Die Gespräche waren offen und neugierig. Mal wieder stelle ich fest, dass Kommunikation mehr ist, wie nur Worte austauschen. Dass Kommunikation eben Verbindung ist. Ein Miteinander und füreinander. So wie wir hier auf dem Blog. Eine Kommunikation in Schreibform.
Diese ganzen Begegnungen haben mich durch die Woche getragen und ich bin jetzt schon in Vorfreude auf die Termine im März. Und wenn nun jemand von euch neugierig ist und gerne dabei sind möchte, schreibt mir einfach und ich schick euch die Information zu.
Und sonst so?
Sonst so finde ich die erste Woche nach den Ferien immer etwas speziell. Es ist, als müsste ich mir den Alltag zurückerobern. Das, was vor den Ferien immer so eingespielt abläuft, findet in den ersten Tagen stets schleppend statt. Doch ich bin zuversichtlich, dass Woche zwei schon besser im Ablauf wird.
Und dann gibt es noch eine Neuigkeit, die ich gerne mit euch teilen möchte und nun auch endlich darf. Unser Aufenthalt endet im Sommer. Die große Frage seit letztem Jahr ist, was kommt dann? Wie gut das wir nun Gewissheit haben. In der Familie gab es einige Wünsche, wohin es gehen könnte. Wir haben verschiedene Optionen durchgespielt – also gedanklich – und dann am Ende eine klassische Liste gemacht. So mit Für und Wider Argumenten. Die Entscheidung ist vor ein paar Wochen gefallen und nun ist alles amtlich. Wir sind in großer Freude darüber und sehr dankbar für diese Möglichkeit. Was es geworden ist? Nun, wir dürfen noch etwas länger in Suzhou bleiben. Genauer gesagt noch weitere drei Jahre. Wer hätte das gedacht am Anfang. Ich am allerwenigsten.
Suoyou de ài (Alles Liebe)
Dschänna