Unser 197. Wochenende in China

Am vergangenen Wochenende waren wir auf einem Oktoberfest.

Ja, ich weiß: Oktoberfest im Mai? Gibts das? Jo! In China gibt es das. Hier werden manche Traditionen traditioneller zelebriert als in Deutschland.

Ohne Frage, Traditionen sind gut. Traditionen sind spannend und für den Erhalt von Kultur auch wichtig. Doch an manchen Bräuchen scheiden sich einfach die Geister. Das ist weder schlimm noch traurig. Das ist so. Am Ende ist es auch gut, da viele verschiedene Traditionen von unterschiedlichen Menschen zelebriert werden und damit die Chance groß ist, unsere deutsche Kultur für die nachfolgende Generation vielfältig zu erhalten. 

Ich zum Beispiel liebe und fördere die Kultur der deutschen Gemütlichkeit. Gemeinsam kochen. Gemeinsam Essen. Gemeinsam den Sternhimmel anschauen. Schöne Gespräche und ein geselliges Miteinander. Das Oktoberfest steht bei mir nicht an erster Stelle.

Außer vergangenes Wochenende. Da war das Fest eine Abschiedsparty. Ich habe mir zwar kein Dirndl angezogen und auch kein Bier getrunken. Doch ich habe laut mitgesungen zu traditioneller deutscher Musik auf dem Oktoberfest.  

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s