Unser 211.- 215. Wochenende in China

Die Zeit verfliegt. Der Sommer ist vorbei und der kalendarische Herbst anwesend. 

Die Schule hat bei uns am 1. September begonnen. 2 Wochen später als geplant. Schuld war Delta, doch nun läufts. Zwar haben wir Eltern noch keinen Zutritt aufs Schulgelände, doch solange das für die Kinder passt, bin ich zufrieden. Und auch wenn ich meinen Kindern jeden freien Tag im Sommer gegönnt habe, so ist dieser Alltag zwischendrin ebenso wieder ganz gut. Für Körper, Geist und mich. Nicht, weil meine Kinder ständig beschäftigt werden wollen. Nein, eher weil ich einfach mal gerne alleine meine Sachen machen und niemanden dabei in meiner Nähe haben möchte.

In den letzten Wochen kamen noch zwei weitere Abschiede hinzu. Das ist immer eine schwierige Situation. Dieses Mal besonders hart für meine Tochter. Doch sie ist tapfer und stellt sich dem neuen Alltag ohne ihre Mädels. Ein Los das in unserem Expatleben dazugehört und gleichzeitig so unangenehm ist. Das einzig Tröstende ist, dass eines Tages auch wir gehen werden. Niemand ist für immer hier. Glücklicherweise bleiben uns bis dahin noch etwas mehr als 1000 Tage.

Und dann ist es passiert, ich habe auf veröffentlichen gedrückt und mein erstes Buch wird bald im Handel sein. Wie aufregend ist das! Sehr. Bei diesem Buch geht es um Lyrik und Prosa. Um Gedanken und kleine Geschichten. Um Inspiration und Sinnieren. Ich Liebs jetzt schon. Während das erste Buch also seine Reise in die Öffentlichkeit antritt, bin ich am Zweiten dran. Voller Freude und Eifer, auch wenn mich das erste Lektorat ganz schön aus der Bahn geworfen hat. Doch, so muss es wohl sein, auf dem Weg der Entstehung. Dabei ist das Thema ein ganz anderes. Das macht das Schreiben so spannend für mich.

Deshalb gehts jetzt auch zurück an den Schreibtisch.

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s