Unser 288. Wochenende in China 

Der Januar ist gleich vorbei. Verrückt.

Für uns war der Januar dieses Mal so ganz anders. Die Kinder hatten den ganzen Monat frei. Unsere Schule hatte sich damals so entschieden, um allen, die über die Feiertage in ihre Herkunftsländer reisen möchten, die Chance zur Verfügung stellen. Schließlich gab es bei der Erstellung des Ferienkalenders noch die Quarantäne bei Einreise. Konnte ja niemand ahnen, dass es die dann gar nicht mehr braucht. Und so sind wir von unseren Weihnachtsferien direkt in die Chinese-New Year Feiertagswoche geschlittert. Wir sind daheimgeblieben. Es wurde wie befürchtet überall voll. Egal ob Auto, Bahn oder Flughafen. Wenn sich Millionen Menschen auf die Reise machen, dann sieht und spürt man das. Für uns sonst immer der Anlass, das Land zu verlassen. Doch auch das war uns dann zu aufregend. So trafen wir Freunde und erhielten das erste Mal nach 3,5 Jahren Besuch aus dem Ausland. Freunde aus Hongkong waren vor Ort, um die Familie zu besuchen. Das sie dann noch ein Zeitfenster für uns fanden, war mehr wie großartig. 

Als ich auf sie wartend am Fenster stand, habe ich festgestellt, dass ich vergessen habe, wie es ist, wenn man vor Vorfreude fast platzt. Nicht das ich mich weniger freue, wenn ich hier Freunde treffe. Auf gar keinen Fall. Doch es macht einen Unterschied, liebe Menschen nach langer Zeit wiederzusehen. Besonders weil solche Wiedersehen bis Ende letzten Jahres in weiter Ferne schienen. Und dann war alles gleich wieder so vertraut. Wie ich solche Momente vermisst habe.

Es steigert meine Vorfreude auf all die Wiedersehen in diesem Jahr. Ebenso auf all die Begegnung mit Menschen, die mich die letzten drei Jahre nur online begleitet haben.

Am Mittwoch geht die Schule wieder los. Endlich wieder Struktur im Alltag und mehr Freiraum für mich. Denn so sehr ich Urlaub liebe, so sehr mag ich auch, wenn wieder alles etwas geregelter abläuft. 

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s