Unterschiede

delfin
Dschänna schreibt 

Ich liebe Klarheit. Struktur. Übersichtlichkeit.

Alles Dinge, die ich hier auf diesem Blog verwirklichen kann. Solange nur ich schreibe. Das ist mir in den letzte Beiträgen auch gut gelungen, allerdings möchte mein Mann in Zukunft sich aktiver daran beteiligen.

Die Idee finde ich wunderbar. Schließlich sind wir beide an diesem Projekt beteiligt und jeder hat seine Sichtweise. Des Weiteren erlebt jeder den Alltag anders und steht vor anderen Herausforderungen. Das macht das ganze noch spannender – vor allem für dich als Leser.

Nun kommt für mich jedoch eine schwerwiegende Herausforderung. Wie merkst du als Leser, wer der Schreiberling des Artikel ist? Gut, du könntest gleich zum Ende scrollen, die Unterschrift lesen und wieder auf Start gehen. Allein die Vorstellung macht es irgendwie kompliziert.

Eine andere Überlegung ist, den Namen oben zu vermerken. Das wiederum finde ich persönlich unschön bezgl. Aufbau und Struktur des Textes.

Der Schreibstil ist der nächste Gedanke. Was ist aber mit neuen Lesern? Die, die nicht wissen, dass es zwei Schreiberlinge gibt?

Vielleicht ist das am Ende auch völlig egal für dich als Leser. Oder du liebst sogar die Überraschung am Ende, wenn du dann erst erfährst, an wessen Gedanken du gerade teilnehmen durftest.

Für mich ist das alles neu. Ich habe sonst meine Blogs immer alleine geführt und musste nie darüber nachdenken.

Ich frage mich, was würde mir als Leser gefallen?

Meine Idee: mein Mann bekommt seine eigene Schriftfarbe. Anhand dieser ist sofort erkennbar, wessen Gedanken oder Alltagssituation du gerade nacherleben durftest.

Mir gefällt diese Möglichkeit, denn sie beinhaltet alle drei Merkmal: Klarheit. Struktur. Übersichtlichkeit.

Also, wenn ihr die Standardfarbe lest, dann schreibe ich – die Dschänna.

Wenn ihr in Blau lest, dann schreibt mein Mann – der Dirk.

Wie findet ihr diese Idee? Hinterlasst mir doch in der Kommentaren eure Meinung dazu.

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna


Nachtrag vom 08.05.2017

Nachdem der Artikel erschien und einige Rückmeldungen kamen, hat sich folgendes ergeben:

Die Farbe Blau stiftet immer noch Unsicherheit, gerade für neue Leser. Zudem findet mein  Mann die Farbe grässlich. Aus diesem Grund wird am Anfang des Textes ein written by oder ähnliches stehen. Somit ist erkenntlich, wer von uns gerade seine Perspektive mit euch teilen möchte.

2 Gedanken zu “Unterschiede

  1. Ich finde es toll, wenn ihr beide schreibt! Die unterschiedlichen Farben wird für jeden Neu-Leser aber am Beginn des Textes auch nicht selbsterklärend sein. Ich fände ein written by… am Anfang des Textes deswegen gar nicht schlecht. Aber das ist eben eine persönliche Präferenz. :-)

    Like

    1. Liebe Jonna,

      nach längerem Überlegen, gebe ich dir Recht. Die Farben sind für neue Leser eher verwirrend als erklärend. Wahrscheinlich ist das written by … am Anfang die besser Wahl. Danke für deine Rückmeldung. :-)

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s