Unser 25. Wochenende in China

couch
Dschänna auf dem Sofa 

Die Zeit vergeht. Nun sind wir schon wieder seit zwei Wochen im Alltag.

Die Kinder besuchen die Schule mit Freude, sofern man das Freude nennen kann. Zumindest heult keiner auf dem Weg zum Bus oder kommt dementsprechend heim.

Das was mich immer wieder wundert ist, dass sie unter der Woche kaum aus dem Bett zu bekommen sind. Das ähnelt dann schon sehr einer Animationsshow, was ich da vollführe. Mein Mann sagt, ich soll da nicht so ein Gewese drum machen, doch finde ich einen gelungene Start in den Tag wichtig, um ein gelungene Tag zu haben.

Wie dem auch sei, am Wochenende brauche ich das nicht zu machen, weil:

  1. Die Kinder AUTOMATISCH für wach werden und munter sind. Also genau das tun, was unter der Woche angebracht wäre, allerdings nicht machbar scheint.
  2. Ich gerne lange schlafe, was dann aber gemindert wird, weil die Kinder ja schon früh wach sind.

Es ist ein Teufelskreis. Als die Kinder noch kleiner waren und ab 6:30h spielend vor mir saßen, da war ich mit Verständnis für fehlendes Zeitgefühl dabei. Zumal ich wusste, dass mit dieser Aktion ein Mittagschlaf inklusive war. Zusätzlich hielt mich meine Hoffnung bei Laune, dass die zwei süssesten Kinder der Welt, mit jedem Jahr das sie älter werden, auch ein adäquates Schlafverhalten an den Tag legen.

Blöd nur, dass das alles mein hoffen und wünschen ist und leider nichts mit der Realität zu tun hat.

Eins weiß ich ganz genau, wenn der Tag kommt, an dem meine Kinder länger schlafen wollen, weil sie es brauchen – ich werde sie nicht wecken, sondern die Ruhe genießen und erst ab Mittag den Staubsauger anschmeißen, um dann direkt vor ihren Türen das kleine Staubkorn aufzusaugen, welches sich immer im Türrahmen verklemmt.

Dieses Wochenende waren die Luftwerte unterirdisch. Sicherlich war da auch Nebel bei, doch wenn es in der Nase brennt (was es bei mir tut) dann sind da noch andere Dinge in der Luft. Aus diesem Grund waren wir nur daheim.

Neben Nichtstun, haben wir unseren nächsten Urlaub geplant, waren Pekingente essen, mein Mann hat lecker gekocht, ich habe Mittagsschlaf gehalten und die Kinder konnten spielen ohne Ende.

Ein chilliges Wochenende ohne viel Trara.

Suoyou de ài  (Alles Liebe)

Dschänna

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s